• Co-creation
  • Gathering People
  • Storytelling
  • Material Research
  • Research
  • Upcycling
  • Crafting
  • Embodied Practices
  • DIY-ing
  • Archiving
  • Mapping
  • Coding
  • Community Care
  • Worldbuilding

w.ordw.idew.eaving

Julie Eigenheer(ielle/-)

Nähen, knüpfen, weben, häkeln und als Buch publizieren: Textiles Gestalten als Wissenstransfer, Archiv und Erzählung. Diese Recherche übersetzt und kombiniert Fragen zur Geschichte der Stoffproduktion in der Schweiz, wie die Industrialisierung zum Verlust der Gemeinschaft führte, ihre Verbindungen zur modernen Technologie und unsere Grossmütter als Geschichtenerzählerinnen.

Activities am TFT

Wir üben das gemeinsame Imaginieren – Orte imaginieren, die nicht auf Ausbeutung basieren, Welten, Höhlen und verborgene Spinnennetze, in denen wir ausruhen, toben und uns gegenseitig stärken können. Wir werden von Orten träumen, die uns Kraft und Fürsorge geben, die an Veränderung als mächtiges Werkzeug glauben – kleine Utopien oder grosse Träume, alle sind willkommen. In einem Textilbuch möchte ich unsere gemeinsame Suche sichtbar, lesbar und fühlbar machen. Dieses Märchenbuch wird eine Seite oder ein Stück enthalten, das wir gemeinsam während Tools of Transformation schaffen.

Gemeinsam mit Luzia Graf gestalten wir am TFT einen Raum, in dem wir uns im Wünschen und Imaginieren üben wollen. In einem System, das Dystopien schafft, suchen wir nach Möglichkeiten, unseren Vorstellungen und Wünschen Form und Gestalt zu geben. Gemeinsam wollen wir Gewohnheiten zitieren und durchbrechen, Erinnerungen wecken, Fantasien anregen, umdeuten und umwerten. In Form eines Spiels werden wir dies mit euch vor Ort ausprobieren. Als Stimme dient ein Radiokoffer (Luzia Graf) und als bildliche Interpretation ein gemeinsam gesticktes Bilderbuch (Julie Eigenheer).

Ort im l’avventura

@Salon

Access Note

How to join:

Content Note

The process of thinking about and sharing stories, utopias and all the emotions involved can be intense and emotional.