ÄRDCHLÜMPE ZU HÄRZCHLÜMPE: Hingebungsvolle Gesten der Fürsorge
Nenya Biedermann(sie/ihr)
Jules Möhrle (erd/lehm), Sara Katharina Trailović (sie/keine), Ralf Neubauer (er/ihm)
Das Projekt widmet sich der Verbindung von Menschen und ihrer Mitwelt – besonders dem Wald, den Pflanzen und seinen Tieren. Ausgangspunkt ist die Suche nach Formen des Miteinanders, die nicht nur den Menschen ins Zentrum stellen, sondern mit more-than-human-beings in Beziehung treten. Oft wird Wissen aus dem Wald entnommen, für Forschung, Bildung oder ökonomische Zwecke genutzt – doch selten findet es seinen Weg zurück.
Die Frage, wie Wissen zurück in den Wald findet, begleitet daher diesen Prozess. Zentral ist eine respektvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Mensch und Mitwelt.
Activities am TFT
Komm vorbei und hilf mit, Erde zu mischen und ihr eine neue Form zu geben. Wir tauschen Ärdchlümpe gegen Härzchlümpe – deswegen sprechen wir über kleine Alltagsdinge, die wir aus Liebe zur Mitwelt tun. Dein Stück Erde darf dich danach begleiten und einen neuen Platz bei dir finden.
Ort im l’avventura
@Terrasse
Access Note
Wir sind bei jedem Wetter draussen auf der Terrasse – gegebenenfalls. mit einem Regen- oder Sonnenschirm. Das Set-Up sieht so aus: Auf dem Boden steht ein Korb mit Erde. Es gibt Sitzkissen und Hocker ohne Lehne. Gartenhandschuhe (latexfrei), Desinfektionsmittel und ein Waschbecken zum Händewaschen sind vorhanden. Die Gespräche finden auf Deutsch oder Englisch statt. Nenya sammelt die kleinen Alltags-Taten, von denen wir reden, schriftlich und macht sie auf Papier sichtbar. Die Handschrift kann schwer leserlich sein, auf Wunsch wird vorgelesen, wenn Nenya da ist.