Cadavre Exquis 4x4
Jannis Recher(er/ihm)
Wie können gestalterische Mittel genutzt werden, um mediale Gewohnheiten sichtbar zu machen? Ich setze mich mit dem realitätsformenden Einfluss von Bewegtbild auseinander – insbesondere damit, wie visuelle Medien unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Mein Ziel ist es, eine Haltung des Innehaltens und Hinterfragens zu fördern – als Grundlage für selbstbestimmtes Wahrnehmen und Handeln. Das Projekt ist ein erstes Experiment innerhalb eines vielschichtigen Systems, in dem Medien unsere gesellschaftliche Realität mitformen.
Activities am TFT
In einer 4x4-Videowall-Installation lade ich Besuchende dazu ein, gängige visuelle Erzählungen – etwa aus Werbung – zu hinterfragen und alternative Perspektiven zu erleben. Die Installation ist nicht belehrend, sondern soll über Irritation, Remix und Kontrast Denkprozesse auslösen und Raum für kritische Reflexion schaffen.
Ort im l’avventura
@Plaza
Access Note
Die Installation ist im Sitzen zugänglich. Es wird Bewegtbild über Bildschirme angezeigt, das von Audio über Kopfhörer ergänzt wird. Eine Möglichkeit zur Interaktivität durch Tasten (Knöpfe) ist geboten. Sie regt zur eigenständigen Reflektion an und kann selbstständig besucht werden.
Content Note
Starke visuelle und auditive Reize